Carlo Blötzer
statement
Carlo Bloetzer kreiert mit seinen Skulpturen gegenständliche, bewegliche Objekte aus alten Eisenteilen. Gebilde, die in Form und Bewegung gleichermassen Maschinenhaftes und Tierisches abbilden.
In seinen Figuren drückt Carlo Bloetzer seine Faszination für Formen und die Gesetzmässigkeiten der Mechanik und der Kunst aus, indem er ausgediente Werkzeug- und Maschinenteile neu kombiniert und in Bewegung setzt.
Von Rost befreit zeigen die blanken Teile Spuren einer intensiven handwerklichen Arbeit, die den Skulpturen Charakter geben und Leben einhauchen. Durch eine Handkurbel oder Motor in Bewegung versetzt erwachen die fantasiereichen Maschinenfiguren zum Leben und ermöglichen den Einblick in eine maschinenhafte Seele.
Die tierischen Elemente symbolisieren Lebendigkeit, während die maschinenhaften Aspekte Präzision und Wiederholbarkeit verkörpern. Gemeinsam zeigen sie die harmonische Verbindung von Technik und Natur.
Die Maschinenfiguren laden zur aktiven Auseinandersetzung mit Kunst ein, indem sie Berührung und Bewegung ermöglichen. Sie sprechen verschiedene Sinne an und bieten eine unmittelbare, bereichernde Kunsterfahrung.
In einer digitalen Welt feiern die Skulpturen mechanische Klarheit und laden zum wörtlichen und übertragenen Begreifen ein. Sie regen zum Nachdenken über die Beziehung zwischen Mensch, Technik und Welt an und thematisieren Wechselwirkungen von Lebendigkeit und Zeit.
